„Erhebt Eure Stimme!
Sternsingen für Kinderrechte“
Bei ihrer 67. Aktion werden die Sternsinger ihre Stimme erheben und deutlich machen, wie wichtig die Kinderrechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind. Kinder überall haben das Recht auf Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung. Sie verdienen den Schutz vor Krieg, Gewalt und Missbrauch. Zugleich machen die kleinen und großen Königinnen und Könige auf die Probleme bei der Umsetzung der 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Kinderrechts-konvention aufmerksam. Denn zahllose notleidende und benachteiligte Kinder auf allen Kontinenten warten immer noch auf deren konkrete Umsetzung vor Ort. Ihr Wohl und ihre Würde werden nicht gewahrt und nicht geschützt.
Für die kommende Aktion Dreikönigssingen suchen wir Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten!
Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsinger-Gruppen betreuen.
Na? Lust bekommen, mit zu gehen?
Für die Aktion im Ortsteil Holzwickede treffen sich die kleinen und großen Königinnen und Könige jeweils am Freitag, 03.01. und / oder am Samstag, 04.01. um 10:00 Uhr im Alois-Gemmeke-Haus.
Am Sonntag beginnt die Aktion mit der Hl. Messe um 11:15 Uhr. Das Treffen ist um 11 Uhr zum Umziehen und den gemeinsamen Einzug in die Kirche.
Gewänder, Kronen, Sterne, Materialien und Sammeldosen werden gestellt und warten auf die Sternsinger!
An allen drei Tagen gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Alois-Gemmeke-Haus
Für die Aktion in den Ortsteilen Opherdicke und Hengsen treffen sich die Sternsingerinnen und Sternsinger am Samstag, 04.01.25 um 15:00 Uhr im Stephanushaus zur Anprobe und Informationsaustausch.
Los geht es dann am Sonntag um 9:30 Uhr zum Ankleiden der Sternsingerinnen und Sternsinger im Stephanushaus, um 10 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst in der Stephanuskirche.
Ein gemeinsames Mittagessen gibt es im Stephanushaus.
Informationen rund um die aktuelle Aktion gibt es bei Ilka Breker unter: sternsinger@franziskus-holzwickede.de
Es ist jede und jeder ein Botschafter – ein Segen für andere!!
Seit wenigen Jahren hat sich ein Sternsinger-Team aus Jugendlichen, jungen Erwachsenen der KjG und „alten Hasen“ gebildet, die Hand in Hand die Aktion Dreikönigssingen über die Corona-Auszeit so retten konnten, wie wir sie schon unter wechselnden Leitungen und organisatorisch unterschiedlichen Bedingungen zuvor in und um Holzwickede erlebten.
Ich erinnere mich an ein „Königsmahl“, wo die Kolpings-Frauen frische Pommes für uns Kinder zum Dank frittierten! Oder daran, dass es so viele Gruppen gab, dass wir sogar noch in der Massener-Heide sangen! Jeder brachte seinen eigenen gebastelten Stern mit und emsige Mütter nähten Gewänder aus Brokatvorhängen, die bei Regen immer schwerer wurden. Die ganze Familie war mit von der Partie rund um die bundesweite Sammelaktion!
Das ist es auch, was mich in den letzten Jahren verblüfft hat: Die Erwachsenen, die begleiteten oder die ihre Kinder schickten, waren in ihrer Kinder- und Jugendzeit selbst Sternsinger und wissen, um die Anstrengungen, aber auch die Freude und die große Dankbarkeit.
Bei unserem gemeinsamen Essen ergeben sich aus den Erinnerungen und den aktuellen Erlebnissen ein bunter Gesprächs- und Erfahrungsaustausch! Dann ist es egal, ob man das erste, oder das 10te Mal „dabei“ ist!
Komm und mach mit! Du kannst dich jetzt schon anmelden, allein oder mit deinen Geschwistern oder Freunden – ein Zettel mit Namen und Telefonnummer im Briefkasten des Pfarrhauses, Hauptstr. 51 reicht. Oder du kommst spontan an den Tagen der Aktion für einen Vormittag, einen Tag oder für die ganze Aktion.
Wir freuen uns auf Dich!
Euer Sternsinger-Team