Lesungen und Evangelien in Wort-Gottes-Feiern kreativ und eindrücklich gestalten
Wort-Gottes-Feiern sind aus unseren Kirchengemeinden nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern das spirituelle Leben durch das Engagement vieler ehrenamtlichen Leiterinnen und Leiter. Im Mittelpunkt steht das Wort Gottes, das vorgelesen und vielleicht sogar ausgelegt wird.
In diesem Kurs wollen wir neue, kreative Formen kennenlernen, um die Frohe Botschaft lebendig und eindrücklich vorzutragen.
Wir wollen Sprachmelodie und ‑rhythmus bewusst einsetzen, um die biblischen Texte und Botschaften gut zu erfassen. So werden sie auch von den Zuhörenden vertieft aufgenommen und vielleicht sogar besser verstanden.
Wir werden ganz verschiedene Bibeltexte „bearbeiten“, mit ihnen „umgehen“, laut und leise, rhythmisch, wiederholend, lebendig, überraschend.
Eingeladen sind Menschen, die neugierig und offen sind für neue Formen im Umgang mit den Lesungen in Gottesdiensten.
Leitung: Ulrike Böhmer, Kabarettistin und Dipl. Religionspädagogin
Ort: wird hier zeitnah veröffentlicht
Zeit: 29.03.2025, 10–14 Uhr
Anmeldungen bitte per E‑Mail an: info@dekanat-unna.de
Training für Lektorinnen und Lektoren
Zwei weitere Lektorenschulungen mit Ulrike Böhmer können wir allen Interessierten hier anbieten:
02.04.2025 und 08.04.2025.
Die biblischen Lesungen sind nicht immer einfach oder auf den ersten Blick einsichtig. Sie bieten auch einen weiten Horizont, von hymnenartigen Perikopen bis hin zu Erzählungen mit einem wirklichen Handlungsstrang. Das Problem, das sich dem Lektor und der Lektorin stellt, lautet dabei: Wie kann ich den mir vorliegenden Text so zu Gehör bringen, dass die Gemeinde versteht, worum es in diesem Abschnitt geht? Und mehr noch: Wie schaffe ich es, überzeugend zu vermitteln, dass es bei diesem Text nicht nur um ein x‑beliebiges Schriftstück geht, sondern dass es sich hierbei um das “ lebendige Wort Gottes“ handelt?
Mit ausgewählten Lesungen der kommenden Zeit werden wir dies üben, Feedback erhalten und die Vielschichtigkeit des Dienstes als Lektorin oder Lektor erfahren.
Das Training ist sowohl für Neu-Einsteiger*innen als auch für langgediente Lektoren und Lektorinnen geeignet. Spaß und Freude in Gemeinschaft und an Gottes Wort sollen nicht zu kurz kommen.
Die Leitung hat Ulrike Böhmer (Kabarettistin, Dipl. Religionspädagogin)
Wir bitten um Anmeldung unter info@dekanat-unna.de . Einen Ort werden wir rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlichen und den Angemeldeten mitteilen.
Besuch des Erzbischofs im Dekanat Unna am 27. Februar 2025.
Der Akademieabend mit Erzbsichof Bentz ist jetzt neu terminiert:
Wir startetn am 27. Februar 2025, um 17:30 Uhr
in der Katholischen Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte.
Erzbischof Bentz hält sein Versprechen alle Dekanate im Erzbistum zu besuchen. Da er im Oktober wegen Krankheit absagen musste, hat er dem Dekanat diesen neuen Termin angeboten.
Ablauf:
17:30 Uhr Abendgebet in der Kapelle der Akademie
anschl. Begrüßung, Imbiss
moderierter Austausch mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
20:30 Uhr Schlusssegen
Anmeldung erbeten bis zum 15.01.2025;
per E‑Mail an info@dekanat-unna.de
oder telefonisch 02307 208447–0