loader image
Logo Heiliger Franziskus Holzwickede

Lesun­gen und Evan­ge­li­en in Wort-Got­tes-Fei­ern krea­tiv und ein­drück­lich gestal­ten

Wort-Got­tes-Fei­ern sind aus unse­ren Kir­chen­ge­mein­den nicht mehr weg­zu­den­ken. Sie berei­chern das spi­ri­tu­el­le Leben durch das Enga­ge­ment vie­ler ehren­amt­li­chen Lei­te­rin­nen und Lei­ter. Im Mit­tel­punkt steht das Wort Got­tes, das vor­ge­le­sen und viel­leicht sogar aus­ge­legt wird.

In die­sem Kurs wol­len wir neue, krea­ti­ve For­men ken­nen­ler­nen, um die Fro­he Bot­schaft leben­dig und ein­drück­lich vor­zu­tra­gen.
Wir wol­len Sprach­me­lo­die und ‑rhyth­mus bewusst ein­set­zen, um die bibli­schen Tex­te und Bot­schaf­ten gut zu erfas­sen. So wer­den sie auch von den Zuhö­ren­den ver­tieft auf­ge­nom­men und viel­leicht sogar bes­ser ver­stan­den.
Wir wer­den ganz ver­schie­de­ne Bibel­tex­te „bear­bei­ten“, mit ihnen „umge­hen“, laut und lei­se, rhyth­misch, wie­der­ho­lend, leben­dig, über­ra­schend.
Ein­ge­la­den sind Men­schen, die neu­gie­rig und offen sind für neue For­men im Umgang mit den Lesun­gen in Got­tes­dien­sten.

Lei­tung: Ulri­ke Böh­mer, Kaba­ret­ti­stin und Dipl. Reli­gi­ons­päd­ago­gin

Ort: wird hier zeit­nah ver­öf­fent­licht
Zeit: 29.03.2025, 10–14 Uhr

Anmel­dun­gen bit­te per E‑Mail an: info@dekanat-unna.de

 

 

Trai­ning für Lek­to­rin­nen und Lek­to­ren

Zwei wei­te­re Lek­to­ren­schu­lun­gen mit Ulri­ke Böh­mer kön­nen wir allen Inter­es­sier­ten hier anbie­ten:

02.04.2025 und 08.04.2025.

Die bibli­schen Lesun­gen sind nicht immer ein­fach oder auf den ersten Blick ein­sich­tig. Sie bie­ten auch einen wei­ten Hori­zont, von hym­nen­ar­ti­gen Peri­ko­pen bis hin zu Erzäh­lun­gen mit einem wirk­li­chen Hand­lungs­strang. Das Pro­blem, das sich dem Lek­tor und der Lek­to­rin stellt, lau­tet dabei: Wie kann ich den mir vor­lie­gen­den Text so zu Gehör brin­gen, dass die Gemein­de ver­steht, wor­um es in die­sem Abschnitt geht? Und mehr noch: Wie schaf­fe ich es, über­zeu­gend zu ver­mit­teln, dass es bei die­sem Text nicht nur um ein x‑beliebiges Schrift­stück geht, son­dern dass es sich hier­bei um das “ leben­di­ge Wort Got­tes“ han­delt?
Mit aus­ge­wähl­ten Lesun­gen der kom­men­den Zeit wer­den wir dies üben, Feed­back erhal­ten und die Viel­schich­tig­keit des Dien­stes als Lek­to­rin oder Lek­tor erfah­ren.
Das Trai­ning ist sowohl für Neu-Einsteiger*innen als auch für lang­ge­dien­te Lek­to­ren und Lek­to­rin­nen geeig­net. Spaß und Freu­de in Gemein­schaft und an Got­tes Wort sol­len nicht zu kurz kom­men.

Die Lei­tung hat Ulri­ke Böh­mer (Kaba­ret­ti­stin, Dipl. Reli­gi­ons­päd­ago­gin)

Wir bit­ten um Anmel­dung unter info@dekanat-unna.de . Einen Ort wer­den wir recht­zei­tig an die­ser Stel­le ver­öf­fent­li­chen und den Ange­mel­de­ten mit­tei­len.

 

 

Besuch des Erz­bi­schofs im Deka­nat Unna am 27. Febru­ar 2025.

Der Aka­de­mie­abend mit Erzb­sichof Bentz ist jetzt neu ter­mi­niert:

Wir star­tetn am 27. Febru­ar 2025, um 17:30 Uhr
in der Katho­li­schen Aka­de­mie Schwer­te, Ber­ger­hof­weg 24, 58239 Schwer­te.

Erz­bi­schof Bentz hält sein Ver­spre­chen alle Deka­na­te im Erz­bis­tum zu besu­chen. Da er im Okto­ber wegen Krank­heit absa­gen muss­te, hat er dem Deka­nat die­sen neu­en Ter­min ange­bo­ten.

Ablauf:
17:30 Uhr Abend­ge­bet in der Kapel­le der Aka­de­mie
anschl. Begrü­ßung, Imbiss
mode­rier­ter Aus­tausch mit Erz­bi­schof Dr. Udo Mar­kus Bentz
20:30 Uhr Schluss­se­gen

Anmel­dung erbe­ten bis zum 15.01.2025;
per E‑Mail an info@dekanat-unna.de
oder tele­fo­nisch 02307 208447–0