Antonín Dvořáks “Stabat Mater” ist ein zutiefst bewegendes und kraftvolles Werk. Es entstand in den Jahren 1876 bis 1877 und war Dvořáks erste groß angelegte religiöse Komposition. Das Stück basiert auf dem katholischen Hymnus “Stabat Mater” aus dem 13. Jahrhundert, der den Schmerz Marias, der Mutter Jesu, beschreibt, die während seiner Kreuzigung zu Füßen des Kreuzes steht.
Dvořáks “Stabat Mater” gliedert sich in zehn Sätze und ist für Solisten, Chor und Orchester geschrieben. Das Werk wurde am 23. Dezember 1880 in Prag uraufgeführt und ist seitdem zu einem seiner beliebtesten Chorwerke geworden.