loader image
Logo Heiliger Franziskus Holzwickede

In der Mess­fei­er am 30. März 2025 um 11:15 Uhr in der Liebfrauen­kirche fand das Abschieds­kon­zert des Kir­chen­chors in sei­ner bis­he­ri­gen Form statt, es ist auch gleich­zei­tig der Abschied von sei­nem Diri­gen­ten Dr. Andre­as Fei­len.

Neben der Chor­lei­tung spiel­te er über eben­so vie­le Jah­re vor allem an Sonn- und Fei­er­ta­gen die Orgel. Mehr als Wor­te sagen die zwei hier wie­der­ge­ge­be­nen Bil­der. Das erste zeigt Andre­as Fei­len im Alter von 21 Jah­ren an dem Abend, als er sich vor nun­mehr 18 Jah­ren dem Kir­chen­chor als neu­er Chor­lei­ter vor­stell­te. Das zwei­te ist ein Bild von ihm heu­te.

Anfang 2007 trat er die Stel­le des Chor­lei­ters an. Weni­ge Mona­te spä­ter wur­de er außer­dem als Orga­nist an Sonn- und Fei­er­ta­gen ange­stellt. Das blieb bis 2017 so. Seit­dem hat er sich mit ande­ren Orga­ni­sten an Sonn- und Fei­er­ta­gen abge­wech­selt.

Die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Kir­chen­chors merk­ten sehr schnell, was für einen viel­fäl­tig begab­ten Musi­ker und Chor­lei­ter sie vor sich hat­ten. Die erste grö­ße­re gemein­sa­me Auf­füh­rung war die der Rath­ge­ber­mes­se, zusam­men mit einem klei­nen Orche­ster. Das war im Jahr 2008. Die Auf­füh­rung die­ser Kom­po­si­ti­on des Zeit­ge­nos­sen von Johann Seba­sti­an Bach im Abschieds­kon­zert bil­det somit eine Anknüp­fung an den Beginn von Andre­as Fei­lens Chor­lei­ter­tä­tig­keit vor 18 Jah­ren.

In sei­ner Anfangs­zeit gab es noch die Kin­der­ge­sangs­grup­pe „Can­ti­amo“ sowie die Jugend­scho­la „Heaven’s voice“, wel­che er eben­falls eine Zeit lang lei­te­te.

Die Sonn­tags­got­tes­dienst­ge­mein­de schätz­te sei­nen Gesang sowie sein Orgel­spiel mit sei­ner gan­zen Band­brei­te von fest­li­chem Spiel zum Ein­zug, Gesangs­be­glei­tung bis zu Impro­vi­sa­tio­nen, mit denen er die Stim­mung des Got­tes­dien­stes auf­nahm und gestal­te­te. Für mich per­sön­lich grenz­te sei­ne Fähig­keit der frei­en Orgel­im­pro­vi­sa­ti­on immer an ein Wun­der.

Seit eini­gen Mona­ten wuss­te der Kir­chen­chor schon, dass der inzwi­schen in Musik pro­mo­vier­te Dr. Andre­as Fei­len die sich bie­ten­de Mög­lich­keit einer Voll­zeit­stel­le in Kir­chen­mu­sik in Schwer­te ange­nom­men hat. Es han­delt sich um eine so genann­te Leucht­turm­stel­le für Kir­chen­mu­sik in der Kath. St. Mari­en Pfar­rei Schwer­te, wo er zudem mit sei­ner Frau und zwei Kin­dern wohnt. Mit dem Monat April tritt er die neue Stel­le an.

Bei allem Abschieds­schmerz auf bei­den Sei­ten kön­nen wir nur unse­re Freu­de für Dr. Fei­len zum Aus­druck brin­gen, dass er die genann­te Stel­le bekom­men hat, die ihm erlaubt, sei­ne beson­de­ren kir­chen­mu­si­ka­li­schen Fähig­kei­ten zum Beruf zu machen und zur Ent­fal­tung zu brin­gen. Er wird mit uns und Holzwickede ver­bun­den blei­ben, allein schon durch die Chor­lei­ter­tä­tig­keit bei den hie­si­gen Cäci­lia-Chö­ren.

Wir sind ihm dank­bar für sei­ne Tätig­kei­ten und sein gro­ßes Enga­ge­ment über all die Jah­re, das sich zuletzt noch ein­mal beson­ders gezeigt hat in einer eigens kom­po­nier­ten Mes­se anläss­lich des 100-jäh­ri­gen Bestehens des Kir­chen­chors sowie der von ihm gedich­te­ten und kom­po­nier­ten Franziskus-Hym­ne, die sich in der Pfar­rei einer gro­ßen Beliebt­heit erfreut.

Got­tes Schutz und Segen dir und dei­ner Fami­lie, Andre­as!

Pastor Bern­hard Mid­de­lanis